Alle Beiträge aus der Kategorie "politik"

Kreative Protestaktionen in Erlangen: Cafés und Supermärkte setzen Zeichen gegen US-Politik
Nachhaltigkeit an der FAU: Ringvorlesung für zukunftsorientierte Bildung und Innovation Sommersemester 2025 Die FAU startet im Sommersemester 2025 ihre innovative Ringvorlesung zur Nachhaltigkeit, um Studierende und Wissenschaftler für zukunftsweisende Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Entwicklung zu sensibilisieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, interdisziplinär zu diskutieren, Einblicke zu gewinnen und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten!
Suffizienz an der FAU: Bewusstes Handeln für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung Entdecken Sie bei der FAU Erlangen-Nürnberg, wie bewusster Konsum und suffiziente Lebensstile dazu beitragen können, Ressourcen zu schonen und unsere Lebensqualität zu steigern. Die Ringvorlesung im Sommersemester 2025 lädt Studierende und Interessierte ein, nachhaltiges Handeln praktisch zu erfassen und aktiv umzusetzen.
Deutschland braucht radikale Mobilitätswende: Klimaziele durch nachhaltige Verkehrskonzepte statt Automanie Trotz wissenschaftlicher Hinweise auf den menschengemachten Klimawandel bleibt die Autonutzung in Deutschland stabil, was die Erreichung der Klimaziele erheblich erschwert. Nur ein radikaler Wandel in der Mobilitätskultur – hin zu nachhaltigen Alternativen und intelligent vernetzten Konzepten – kann die Verkehrswende vorantreiben und den Klimaschutz sichern.
Bürgerentscheid in Erlangen Politischer Bürgerentscheid zur Wohnnutzung in Erlangen Der Stadtrat hat die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens bestätigt. Am 29. Juni entscheiden die Erlanger über den Erhalt der Wohnnutzung in einem zentralen Stadtviertel.
Haushaltssituation in Erlangen 2025 bleibt angespannt Die Stadt Erlangen kämpft weiterhin mit finanziellen Herausforderungen. Einsparungen und Investitionen prägen den Haushalt 2025.

Über uns

Aus Erlangen, für Erlangen.
Erlangen Nachrichten ist das Nachrichtenportal für alle, die wissen wollen, was in Erlangen passiert.