Alle Beiträge aus der Kategorie "politik"

Symbolisches Bild eines Cyberangriffs mit digitalen Daten, die gestohlen werden, vor einem Hintergrund mit dem Logo der Allianz Life. Cyberangriff auf Allianz Life: Datenleck bei Millionen Kunden erkennen und schützen
Ein Bild zeigt eine Diskussion bei der Caritas über Engagement, Politik und die Rolle der Laien in Osthessen. Engagement der Laien in der Kirche stärken: Mitgestaltung und gesellschaftlicher Einfluss Bei der Caritas - Austausch zu Engagement, Politik und Rolle der Laien // Osthessen
Alt-Text: Logo der GEWOBAU Erlangen neben dem Logo des Unternehmens ecoworks, das auf serielle Sanierung von Mehrfamilienhäusern spezialisiert ist. Serielle Quartierssanierung für klimaneutrale Stadtentwicklung Die GEWOBAU Erlangen und das als Generalübernehmer auf die serielle Sanierung von Mehrfamilienhäusern spezialisierte Unternehmen ecoworks (www.ecoworks.tech)
Screenshot einer Sicherheitsmeldung im Linux-Magazin-Team-Newsletter, die Informationen zu Sicherheitsupdates und Schwachstellen, einschließlich eines neuen Advisories für Fedora 42 und des Pakets 'shadow-utils-4.17.4-2', enthalten. Dringendes Sicherheitsupdate für Fedora 42: Schwachstelle bei Shadow-Utils beseitigen Liebes Linux-Magazin-Team, bitte beachten Sie die Informationen zu den verfügbaren Sicherheitsupdates in der folgenden Sicherheitsmeldung. Historie: Version 1 (23.07.25): Neues Advisory Ein Angreifer mit niedrigen Privilegien kann eine Schwachstelle ausnutzen, um Benutzerrechte für Benutzer aus dem lokalen Netzwerk, jedoch beschränkt auf das lokale System, zu erlangen. Für Fedora 42 steht das Paket 'shadow-utils-4.17.4-2' im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle zu
Hochschwangere Alexandra R. verschwindet 2022 spurlos; Ermittler gehen von Mord aus. Lebenslange Haft für Mord an schwangere Frau: Urteil im Fall Alexandra R. 2022 verschwindet die schwangere Alexandra R. spurlosDie Ermittler gehen schnell von Mord ausNun steht fest, die Täter müssen lebenslang in Haft Nürnberg (dpa/lby) - Wegen des Mordes an einer hochschwangeren Frau müssen ihr ehemaliger Lebensgefährte und dessen Komplize die Höchststrafe verbüßen.
Polizeizeiliche Einsatzstelle in Herzogenaurach am späten Mittwochabend, keine weiteren Angaben. Drogenfund bei Verkehrskontrolle: Polizei stoppt 22-jährigen Fahrer mit Cannabisblüten Polizeiinspektion Erlangen-Stadt, -Land und Höchstadt a.d. Aisch - Fehlanzeige - Polizeiinspektion Herzogenaurach Herzogenaurach - Am späten Mittwochabend ...
Bild zeigt eine E-Mail mit dem Betreff "Liebes Linux-Magazin-Team" und enthält Informationen über Sicherheitsupdates für Red Hat Enterprise Linux, einschließlich Details zu Schwachstellen und betroffenen Versionen. Sicherheitsupdates für Red Hat Enterprise Linux: Kritische Schwachstelle in cloud-init schließen Liebes Linux-Magazin-Team, bitte beachten Sie die Informationen zu den verfügbaren Sicherheitsupdates in der folgenden Sicherheitsmeldung. Historie: Version 1 (14.07.25): Neues Advisory Ein Angreifer kann eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen. Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind keine Privilegien erforderlich. Für Red Hat Enterprise Linux for x86_64 / ARM 64 in den Versionen 9 und 10 (x86_64, aarch64),
Wohnungsbericht mit Informationen zur aktuellen Marktsituation, Entwicklungstendenzen und wohnungspolitischen Maßnahmen. Geförderter Wohnungsbau in Erlangen: Stabilität und Strategien Der turnusgemäß erstellte Wohnungsbericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage auf dem Wohnungsmarkt. Entwicklungstendenzen werden aufgezeigt und das städtische Handeln in den verschiedenen wohnungspolitischen Feldern vorgestellt.
Erlangen will ungenutzte Luftfilter, die während der Pandemie angeschafft wurden, loswerden, da sie Kosten verursachen. Erlangen vor der Entscheidung: Was tun mit inaktiven Luftfiltern an Schulen Erlangen hat in der Pandemie viel Geld für Luftfilter ausgegeben. Jetzt stehen die Geräte rum und verursachen Kosten. Die Stadt will die Geräte loswerden.
Ein Abschnitt der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg ist nach einem Brand in einer Unterführung mehrere Tage gesperrt; die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung, bisher ohne Hinweise auf Sabotage. Deutsche Bahn nutzt Hilfsbrücken zur schnellen Wiederherstellung des Zugverkehrs Nach einem Brand in einer Unterführung ist ein Teil der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg tagelang gesperrt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sieht bisher keine Hinweise auf Sabotage.
Alt-Text: Darstellung eines Haushaltsplans für Aue-Bad Schlema mit Hinweisen auf erforderliche Anpassungen durch die Kommunalaufsicht. Kommunalaufsicht fordert Sparmaßnahmen in Aue-Bad Schlema Was kann sich Aue-Bad Schlema leisten und was nicht? Bei der Prüfung des Haushalts für dieses Jahr hat die Kommunalaufsicht genau hingeschaut - und fordert nun Anpassungen. Das hat Folgen.
Ergebnis der Wahl für den Wohnraum in der Hindenburgstraße und Umgebung im Gebiet 31 - Sankt Johann. Wohnraumschutz in Erlangen: Maßnahmen für eine nachhaltige Stadtentwicklung Ergebnisse der Wahl Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten im Gebiet 31 - Sankt Johann
Ein Cover des Magazins "Loyal" für die Ausgabe Sommer 2025, mit einem sommerlichen Design und dem Titel im Fokus. Mullah-Dämmerung: Der Wendepunkt für die Zukunft des Iran und Nahost loyal-Ausgabe Sommer 2025
Ein grafisches Design mit dem Titel „Imagining Tomorrow“, das Künstliche Intelligenz in den Bereichen Gesellschaft, Bildung und Religion visuell darstellt. Interdisziplinäre Nachwuchstagung „Imagining Tomorrow“ zu KI, Gesellschaft und Spiritualität „Imagining Tomorrow“: Künstliche Intelligenz im Wandel von Gesellschaft, Bildung und Religion
Studierende im Gespräch mit Alumni bei einer Veranstaltung zu Berufsfeldern im Öffentlichen Dienst, organisiert vom Career Service der FAU. FAU JobInsights live: Einblicke und Karrierechancen im öffentlichen Dienst FAU JobInsights live; Berufsfelder im Öffentlichen Dienst – Studierende fragen, Alumni antworten. Gemeinsam mit dem Career Service der FAU veranstaltet das…
Bonn, 24.6.25: Mitglieder des DAAD wählen vier neue studentische Vorstandsmitglieder und drei Kuratoriumsmitglieder; im Bild sind die gewählten Studierenden, darunter Kumar Ashish. DAAD-Wahlen: Neue studentische Vertretung im Vorstand und Kuratorium Bonn, 24.6.25Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder des DAAD in Bonn vier neue studentische Vorstandsmitglieder und drei studentische Kuratoriumsmitglieder.In den Vorstand wurden aus dem Kreis der Studierendenschaften gewählt:- Kumar Ashish, Carl v ...
Israels Außenminister Gideon Sa'ar lobt Deutschlands Unterstützung bei Waffenlieferungen. Israels strategische Partnerschaft mit Deutschland: Politische und militärische Unterstützung Israels Außenminister Gideon Sa'ar lobt Deutschlands politische und militärische Unterstützung, insbesondere bei der Bereitstellung von Waffen, während er
Ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile "ROUNDUP 2: US-Kriegseintritt? Trump will binnen zwei Wochen entscheiden". Trump vor Entscheidung über militärisches Eingreifen im Israel-Iran-Konflikt ROUNDUP 2: US-Kriegseintritt? Trump will binnen zwei Wochen entscheiden
Prof. Matthias Fifka von der Universität Erlangen-Nürnberg spricht am 17.06.2025 über den G7-Gipfel, den Nahost-Konflikt und Trumps Politik. G7-Gipfel: Internationale Krisen, Nahost-Konflikt und globale Verantwortung 17.06.2025 Prof. Matthias Fifka, Wirtschaftswissenschaftler Universität Erlangen-Nürnberg, zum G7-Gipfel, Nahost-Konflikt und zu Trumps Politik.
Logo der FAU mit Wahlportal-Illustration und Wahlzeitraum vom 4. bis 12. Juni. Ergebnisse der Hochschulwahlen an der FAU: Wahlbeteiligung und neue Fachschaftssprecherinnen Die FAU hat gewählt! Vom 4. Juni bis zum 12. Juni konnten alle FAU-Mitglieder ganz unkompliziert mit wenigen Klicks über das FAU-Wahlportal ihre Stimme…
Bild eines Sicherheitsberichts mit Textinformationen zu Sicherheitsupdates, Schwachstellen, Angriffsarten und Versionierung. Sicherheitsupdates für GitLab: Kritische Schwachstellen und Schutzmaßnahmen Liebes Linux-Magazin-Team, bitte beachten Sie die Informationen zu den verfügbaren Sicherheitsupdates in der folgenden Sicherheitsmeldung. Historie: Version 1 (12.06.25): Neues Advisory Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Benutzerrechte zu erlangen, Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen, einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind übliche Privilegien erforderlich. Zwei Schwachstellen erfordern die Interaktion eines
Landesflagge Italiens mit einem Wahlplakat, das zur Abstimmung über Arbeitsrecht und Einwanderung aufruft; Boykottaufruf der Ministerpräsidentin Meloni. Italienisches Referendum zu Arbeitsschutz und Einwanderung scheitert an Wahlbeteiligung In Italien ist ein Referendum über Fragen zu Arbeitsrecht und Einwanderung gescheitert. Mindestens 50 Prozent der Wahlberechtigten hätten abstimmen müssen, dann wäre das Votum bindend gewesen. Ministerpräsidentin Meloni hatte zum Boykott geraten.
Postbote und Pedelec-Fahrer geraten am Freitag in Erlangen in eine körperliche Auseinandersetzung; Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Gewalt im Straßenverkehr: Konflikte und Präventionsmaßnahmen In Erlangen kam es am Freitag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Postboten und einem Pedelec-Fahrer. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.
Radfahrer bei Unfall in Baiersdorf von Auto erfasst, Helikopter landet auf Radweg. Radverkehr in Mittelfranken: Alarmierende Unfallzahlen und Präventionsmaßnahmen Schwerer Unfall bei Baiersdorf: Radfahrer von Auto erfasst - Helikopter landet auf Radweg
Ein grafisches Element mit dem Text "Frage der Woche". Brandenburg an der Havel im Rennen um Olympia-Bewerbung Berlin+ Frage der Woche
Versammlung beschließt neue Regeln für Fachanwaltschaften und anwaltliche Werbung. Fachanwaltschaft leichter zugänglich: Verlängerte Nachweisfrist und moderne Werberegeln Satzungsversammlung beschließt neue Regeln für Fachanwaltschaften und anwaltliche Werbung
Logo der Bayerischen Polizei mit dem Schriftzug "Ihr Garant für die Sicherheit". Antisemitische Schmierereien in Erlangen: Schutz der Demokratie und Gesellschaft Die Bayerische Polizei - Ihr Garant für die Sicherheit
Waldbrand im Tennenloher Forst nach fast einem Monat vollständig gelöscht, Wege weiterhin gesperrt. Waldbrand im Tennenloher Forst: Monatelanger Einsatz zur Brandbekämpfung Der Waldbrand im Tennenloher Forst ist nach fast einem Monat endgültig gelöscht worden. Die betroffenen Wege bleiben jedoch vorerst gesperrt.
Stadt Erlangen und Landkreis Erlangen-Höchstadt erhalten in diesem Jahr über 5 Millionen Euro aus Förderprogrammen. Städtebauförderung in Erlangen und Landkreis: Über 5 Millionen Euro für nachhaltige Entwicklung Die Stadt Erlangen und der Landkreis Erlangen-Höchstadt werden in diesem Jahr mit über 5 Millionen Euro aus den Programmen der ...
Erlangen setzt auf sozialen Wohnungsbau: Neue Quoten für bezahlbaren Wohnraum Erlangen fördert sozialen Wohnungsbau mit einer 30% Quote ab 12 Wohneinheiten, um bezahlbaren Wohnraum, soziale Vielfalt und nachhaltige Stadtentwicklung zu stärken.
Mordprozess vor dem Landgericht Ulm: Brutaler Heimtückischer Mord mit psychologischen Motiven Mordprozess vor dem Landgericht Ulm: Jugendliche Frau wegen heimtückischen Mordes an einem Mann aus Rache und Hass unter besonders schweren Umständen angeklagt.
Göppingen Mordfall: Frau tötet Mann nach Internet-Date mit psychologischen Hintergründen Mordfall in Göppingen: Frauen tötet Mann nach Internet-Date aus Hass und Extremen. Themen: Online-Dating, Psychische Gesundheit, Gewaltprävention und Sicherheit.
Erlangen setzt Maßstäbe im sozialen Wohnungsbau für bezahlbaren Urbanraum Erlangen reformiert den sozialen Wohnungsbau, senkt die Schwelle auf zwölf Wohnungen, um bezahlbaren Wohnraum zu fördern und soziale Durchmischung in der Stadt zu stärken.
Wissenschaftsfreiheit unter Druck: Herausforderungen und Schutz in Deutschland und den USA Hochschulautonomie und Wissenschaftsfreiheit stehen unter Druck: Politische Einflüsse, rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliches Bewusstsein sind entscheidend für die Unabhängigkeit der Forschung.
Bayerische Universitäten profitieren von bedeutender Exzellenzförderung für Spitzenforschung Sechs bayerische Universitäten erhalten exzellente Forschungsförderung, stärken Innovation, Kooperationen und positionieren Bayern als führenden Standort für Spitzenforschung.
Neuer Supercomputer „Helma“ stärkt KI-Forschung an der FAU und in Bayern Neuer Supercomputer „Helma“ am NHR@FAU stärkt KI-Forschung in Bayern mit modernster NVIDIA-Hardware, verbesserten Rechenkapazitäten und nachhaltigen Innovationen.
Erlangen-Höchstadt stärkt Infrastruktur, Forschung und Gemeinschaft durch gezielte Stadtentwicklung Erlangen-Höchstadt investiert über 200 Mio. Euro in Infrastruktur, Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft.
Steigende Einbürgerungszahlen in Nordrhein-Westfalen: Trends, Gründe und gesellschaftliche Bedeutung Starkes Einbürgerungswachstum in Nordrhein-Westfalen mit über 68.700 Neugehörigen 2023, Steigerungen in Städten und ländlichen Regionen, erleichtert durch Rechtsreformen.
Stabile Corona-Zahlen in Erlangen: Aktuelle Lage, Impfstrategien und Gesundheitsversorgung Stabile Corona-Zahlen in Erlangen, niedrige Inzidenz, hohe Intensivbett-Auslastung und erfolgreiche Impfkampagnen prägen die aktuelle Pandemie-Lage.
Neubau der Technischen Chemie an der FAU Erlangen: Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit Neubau der Technischen Chemie an der FAU Erlangen schafft moderne Labore, nachhaltige Infrastruktur und fördert innovative Forschung für Wissenschaft und Gesellschaft.
Eskalation im Gazastreifen: Gewalt, humanitäre Krise und internationale Reaktionen Aktuelle Berichte zu eskalierender Gewalt im Gazastreifen, militärischen Fronten, humanitären Krisen, politischem Wandel in Deutschland und kulturellen Events wie dem Eurovision Song Contest.
Israel startet umfassende Militäroperation im Gazastreifen: Ziele, Spannungen und humanitäre Herausforderungen Israel startet Großoffensive im Gazastreifen zur Kontrolle, Zerstörung der Hamas, Geiselbefreiung und Sicherheitssicherung bei humanitären Herausforderungen und internationalen Reaktionen.
Neubau der Technischen Chemie an der FAU Erlangen-Nürnberg für Forschung und Innovation Neubau der Technischen Chemie an der FAU Erlangen-Nürnberg mit modernster Infrastruktur, nachhaltigen Konzepten und einer Investition von über 140 Millionen Euro bis 2027.
Meinungsfreiheit in der Krise: Herausforderungen und Perspektiven für einen offenen Diskurs Leitfaden zur aktuellen Debatte über die Meinungsfreiheit, Herausforderungen durch Fake News, Hass im Internet und interdisziplinäre Lösungsansätze.
Herztransplantation: Lebensretter für schwer herzkranke Patienten Herztransplantation ist die letzte Hoffnung für schwerkranke Patienten. Informieren Sie sich über das Verfahren, Organspende und die Bedeutung für Betroffene.
AfD-Kampagne in Sachsen-Anhalt: Gefahr für kulturelle Vielfalt und Erinnerungskultur AfD plant in Sachsen-Anhalt eine Kampagne zur Stärkung des "deutschen Denkens" mit umstrittenen Symbolen, Bildungsverschiebungen und Gefahr für die Erinnerungskultur.
Wichtige Sicherheitsupdates für Red Hat Systeme zum Schutz vor kritischer Schwachstelle Kritische Sicherheitsupdates für Red Hat Systeme schützen vor Schwachstellen, erhöhen die Systemintegrität und verhindern potenzielle Angriffe durch aktuelle Patches.
Künstliche Intelligenz in Deutschland: Chancen, Herausforderungen und gesellschaftliche Wahrnehmung Aktuelle Umfragen zeigen, dass in Deutschland 37 % Skepsis gegenüber KI im Alltag bestehen, doch Chancen wie Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen werden zunehmend erkannt.
Vermisster Jürgen M. aus Erlangen: Polizei bittet um Hinweise Vermisster Jürgen M. aus Erlangen seit Mai 2024: Polizei bittet um Hinweise. Hinweise können helfen, den Aufenthaltsort zu klären und Menschen in Not zu unterstützen.
Hanns-Lilje-Stiftungspreis 2023 für Theologinnen, Ethik und koloniale Kontinuitäten in Gesellschaft und Politik Hanns-Lilje-Stiftungspreis für Wissenschaftler und Initiativen zu gesellschaftlicher Verantwortung, Ethik, Kolonialgeschichte und gesellschaftlichem Wandel, Förderung von Innovation und Forschung.
Amadeus Fire AG: Beteiligungsveränderungen und strategische Einflussnahme durch Florian Schuhbauer und Klaus Röhrig Amadeus Fire AG: Signifikantes Beteiligungswachstum der Investoren Schuhbauer und Röhrig, mit Einflussnahme auf Unternehmensführung und strategische Ausrichtung.
CSU Erlangen bestätigt Dr. Kurt Höller als Vorsitzenden und stärkt Digitalisierung im Vorstand CSU Erlangen bestätigt Dr. Kurt Höller als Vorsitzenden, stärkt den Vorstand mit neuen und bewährten Mitgliedern und fördert die Digitalisierung für eine erfolgreiche Zukunft.
Feuerwehr Eschenau investiert in moderne Drehleiter: Mehr Sicherheit im Landkreis Feuerwehr Eschenau investiert in moderne Drehleiter für mehr Sicherheit und effiziente Rettung im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Gedenken am 8. Mai: Verantwortung, Erinnerung und europäische Einheit Gedenken an den 8. Mai: Erinnerung, Verantwortung und Einsatz für Demokratie, Freiheit und Zusammenhalt in Europa mit Fokus auf Menschenrechte, Versöhnung und Zivilcourage.
Erlangen trotzt dem Trend: Erhöhung sozialer Mietwohnungen trotz Förderkrise Erlangen verzeichnet trotz Förderkürzungen einen Zuwachs an Sozialwohnungen durch strategische Maßnahmen. Herausforderungen bleiben für nachhaltigen sozialen Wohnungsbau.
FAU Erlangen-Nürnberg im CHE-Ranking 2023: Top Studiengänge in Elektrotechnik, Psychologie und mehr FAU Erlangen-Nürnberg überzeugt im CHE-Ranking mit 11 ausgezeichneten Fächern, Spitzenplätzen in Elektrotechnik und Psychologie sowie aktueller digitaler Lehre und internationaler Ausrichtung.
Großübung "Löwenzahn" in Erlangen am 10. Mai: Katastrophenschutz, Verkehrssperrungen & Sicherheitsübung Großübung "Löwenzahn" in Erlangen testet Katastrophenmanagement, Einsatzkräfte und Kooperationen bei realistischen Szenarien mit Verkehrssperrungen am 10. Mai.
Amazon im Umbruch: Strategische Fehlentscheidungen, Hollywood-Krise und James Bond Herausforderungen Amazon investiert in Prestigeprojekte und kämpft mit strategischen Herausforderungen im Unterhaltungsbereich, insbesondere bei MGM, James Bond und Hollywood-Kooperationen.
Transfrau verklagt Frauen-Fitnessstudio in Bayern wegen Diskriminierung Rechtsstreit in Bayern: Transfrau klagt gegen ein Frauen-Fitnessstudio wegen Diskriminierung, damit werden Diskussionen zu Geschlechtsidentität und Gleichstellung neu entflammt.
Polizei ermittelt nach Waldbrand bei Erlangen wegen Brandstiftung – Hinweise gesucht Nach einem Waldbrand bei Erlangen ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Hinweise aus der Bevölkerung sind willkommen, um Täter zu identifizieren und weitere Brände zu verhindern.
Rechtsstreit um Mitgliedschaft im Fitnessstudio: Gesellschaftliche und rechtliche Herausforderungen bei Geschlechtsidentität Rechtsstreit um Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Geschlechtsidentität: Fall mit gesellschaftlicher Tragweite, der Gleichheit, Rechtsprechung und gesellschaftlichen Wandel beleuchtet.
Pierrette Herzberger-Fofana erhält Ehrenbürgerwürde in Erlangen | Stadt würdigt Engagement für Bildung, soziale Gerechtigkeit und Europa Erlangen ehrt Pierrette Herzberger-Fofana mit der Ehrenbürgerwürde für ihr Engagement in Stadtentwicklung, Bildung, Gerechtigkeit und internationalen Einsatz.
Massive Waldbrände in Bayern: Einsatz und Prävention im Tennenloher Forst Massive Waldbrände in Bayern bei Erlangen: Feuerwehr setzt Luftunterstützung und Wärmebilddrohnen ein, um den Brand in munitionsbelasteter Umgebung zu löschen.
Waldbrand im Tennenloher Forst Erlangen: Einsatzkräfte kämpfen mit Drohnen und Hubschraubern Waldbrand im Tennenloher Forst: Feuerwehr nutzt Fluggeräte und moderne Technik zur Brandbekämpfung auf 15.000 m², schränkt Lage ein und schützt Anwohner vor Rauchgefahr.
Merz' Vertrauenskrise vor der Bundestagswahl: Umfragewerte für Union fallen, AfD bleibt Spitzenreiter Sinkende Umfragewerte für Union und geringes Vertrauen in Friedrich Merz drohen den Erfolg bei der Kanzlerwahl zu gefährden. Die politische Lage ist von Unsicherheit und internen Spannungen geprägt.
Abitur 2025 in Baden-Württemberg: Prüfungsstart, Fächer, internationale Qualifikationen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg 2025 für rund 29.300 Schüler starten am 29. April mit schriftlichen und mündlichen Prüfungen, inklusive internationaler Qualifikationen.
Ulrich Pfeifer: Lebenswerk für Bayreuth – Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verwaltung Ulrich Pfeifer prägte die Stadt Bayreuth jahrzehntelang als erfahrener Stadtverwalter, Wirtschafts- und Rechtsreferent und Leiter mit großem Verantwortungsbewusstsein.
Auswirkungen der US-Wissenschaftspolitik auf globale Forschung: Chancen für Europa und Zukunftsaussichten US-Wissenschaftspolitik mit Budgetkürzungen gefährdet globale biomedizinische Forschung, beeinflusst internationale Kooperationen und eröffnet Chancen für europäische Forschungsinitiativen.
Erlangen Katastrophenschutzübung Löwenzahn: Zusammenarbeit, Realistische Szenarien & Vorbereitung auf den Notfall Katastrophenschutzübung "Löwenzahn" in Erlangen testet die Zusammenarbeit von Einsatzkräften, Kliniken und Behörden für eine effektive Krisenreaktion und hohe Sicherheit.
Gemeinsame Initiativen USA und Deutschland zur Bekämpfung von Holocaust-Leugnung und Antisemitismus Kooperationsinitiativen zwischen USA und Deutschland bekämpfen Holocaust-Leugnung, Antisemitismus und fördern Holocaust-Bildung, Erinnerungskultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Deutschland im Cyberraum: Strategien, Herausforderungen und die Zukunft der hybriden Verteidigung Deutschland stärkt seine Verteidigung im Cyberraum durch innovative Technologien, strategische Vernetzung und die Bundeswehr-Cloud, um hybriden Bedrohungen effektiv zu begegnen.
Seetor Offices Nürnberg: Innovatives Stadtquartier am Wöhrder See mit nachhaltigem Lifestyle Seetor Offices in Nürnberg: Mit nachhaltigen Büro- und Gewerbeflächen, Wohnen und Freizeit am Wöhrder See entsteht ein lebendiges, innovatives Stadtquartier am Seetor City Campus.
Trauer um Werner Kirchhoff: Ehrung eines Sozialpioniers und aktuelle Infrastrukturprojekte in Erlangen Werner Kirchhoff, langjähriger Sozialreferent in Erlangen, prägte die Sozialplanung und Infrastruktur der Stadt. Erlangen setzt mit neuen Projekten auf nachhaltige Entwicklung.
Die Bedeutung der Nebenfiguren in Ibsens „Puppenhaus“: Stimmen der Unsichtbaren für Gleichberechtigung Entdecken Sie die verborgenen Frauenstimmen in Ibsens „Puppenhaus“ und zeitgenössische Perspektiven auf weiblichen Widerstand, Emanzipation und gesellschaftliche Rollen.
Kreative Protestaktionen in Erlangen: Cafés und Supermärkte setzen Zeichen gegen US-Politik In Erlangen setzen Cafés und Supermärkte kreative Zeichen gegen US-Politik, indem sie amerikanische Produkte aus dem Sortiment entfernen und symbolische Aktionen inszenieren. Diese Initiativen zeigen, wie politische Proteste im Alltag stattfinden und eine breite Öffentlichkeit erreichen können.
Nachhaltigkeit an der FAU: Ringvorlesung für zukunftsorientierte Bildung und Innovation Sommersemester 2025 Die FAU startet im Sommersemester 2025 ihre innovative Ringvorlesung zur Nachhaltigkeit, um Studierende und Wissenschaftler für zukunftsweisende Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Entwicklung zu sensibilisieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, interdisziplinär zu diskutieren, Einblicke zu gewinnen und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten!
Suffizienz an der FAU: Bewusstes Handeln für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung Entdecken Sie bei der FAU Erlangen-Nürnberg, wie bewusster Konsum und suffiziente Lebensstile dazu beitragen können, Ressourcen zu schonen und unsere Lebensqualität zu steigern. Die Ringvorlesung im Sommersemester 2025 lädt Studierende und Interessierte ein, nachhaltiges Handeln praktisch zu erfassen und aktiv umzusetzen.
Deutschland braucht radikale Mobilitätswende: Klimaziele durch nachhaltige Verkehrskonzepte statt Automanie Trotz wissenschaftlicher Hinweise auf den menschengemachten Klimawandel bleibt die Autonutzung in Deutschland stabil, was die Erreichung der Klimaziele erheblich erschwert. Nur ein radikaler Wandel in der Mobilitätskultur – hin zu nachhaltigen Alternativen und intelligent vernetzten Konzepten – kann die Verkehrswende vorantreiben und den Klimaschutz sichern.
Bürgerentscheid in Erlangen Politischer Bürgerentscheid zur Wohnnutzung in Erlangen Der Stadtrat hat die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens bestätigt. Am 29. Juni entscheiden die Erlanger über den Erhalt der Wohnnutzung in einem zentralen Stadtviertel.
Haushaltssituation in Erlangen 2025 bleibt angespannt Die Stadt Erlangen kämpft weiterhin mit finanziellen Herausforderungen. Einsparungen und Investitionen prägen den Haushalt 2025.

Über uns

Aus Erlangen, für Erlangen.
Erlangen Nachrichten ist das Nachrichtenportal für alle, die wissen wollen, was in Erlangen passiert.