Veröffentlicht am von Lena Schubert
Am 10. Mai ist der internationale Tag gegen den Schlaganfall. In diesem Jahr ruft die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) dazu auf, die Bedeutung einer schnellen und kompetenten Behandlung bei Schlaganfällen in den Fokus zu rücken. Ein entscheidender Aspekt ist die Behandlung in sogenannten Stroke Units, wo erfahrene Neurologen und spezialisiertes Pflegepersonal die Patienten bestmöglich versorgen. Diese klinischen Einrichtungen haben sich als besonders effektiv in der Akutbehandlung von Schlaganfallpatienten erwiesen.
Angesichts der bevorstehenden Krankenhausreform sind viele Menschen besorgt über die mögliche Verschlechterung der Versorgungsdichte. Führende Experten wie Professor Stefan Schwab betonen jedoch, dass die akute Schlaganfallbehandlung in Deutschland zu den besten weltweit gehört. Er versichert, dass die Reform nicht zu einer Minderung der Versorgungsqualität führt, sondern eher dazu beitragen wird, dass Patienten noch gezielter behandelt werden. „Die Reform ist eine Chance, die ohnehin schon hohe Versorgungsqualität weiter zu optimieren“, sagt Schwab. Die Einführung von Spezialstationen bietet den betroffenen Personen mit Schlaganfall die besten Möglichkeiten zur Genesung.
Die Erfahrungen aus rund 20 Jahren Forschung zeigen eindeutig: Patienten, die in einer Stroke Unit behandelt werden, haben eine signifikant höhere Chance auf Genesung und geringere Behinderungen. Diese speziellen Stationen sind mit hochqualifiziertem Personal und modernen Technologien ausgestattet, die eine umfassende und schnelle Behandlung ermöglichen. Wenn der Patient auf eine Stroke Unit gebracht wird, ist es nicht nur die Behandlungsgeschwindigkeit, die wichtig ist, sondern auch die Erfahrung des Teams, das jede Therapie maßgeblich optimiert. Jede Minute zählt, doch der professionelle Umgang mit Notfällen kann auch die Auswirkungen eines Schlaganfalls erheblich mildern.
Nicht alle Patienten haben jedoch den unmittelbaren Zugang zu einer Stroke Unit. Für etwa sechs Prozent der Bevölkerung, insbesondere in ländlichen Gebieten, kann die Anreise zur nächsten Stroke Unit länger als eine Stunde dauern. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben Experten TeleStroke-Units ins Leben gerufen. Hierbei werden Neurologen per Videokonferenz in kleinere Krankenhäuser zugeschaltet, um bei der Behandlung zu unterstützen. Diese innovativen Lösungen ermöglichen eine schnelle Intervention, auch wenn der Patient nicht sofort physisch in eine Stroke Unit gebracht werden kann. Durch diese Vorgehensweise haben Patienten auch in weniger gut erreichbaren Regionen Zugang zu Expertenwissen, was zu besseren Überlebenschancen und verringertem Risiko von Behinderungen führt.
Neben der Qualität der Behandlung ist es von entscheidender Bedeutung, dass familiäre Angehörige und Betroffene die Symptome eines Schlaganfalls frühzeitig erkennen. Eine schnellere Reaktion auf die Anzeichen kann entscheidend sein. Zu den typischen Symptomen gehören plötzlich auftretende schwere Kopfschmerzen, Sprachstörungen, Lähmungserscheinungen oder Schwindelgefühle. Diese Symptome sollte man unbedingt ernst nehmen und ohne Zögern den Notarzt rufen. Die Experten sind sich einig: Je schneller Hilfe kommt, desto besser sind die Erholungschancen für den Patienten.
Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall ist es entscheidend, sowohl die Bevölkerung aufzuklären als auch die notwendigen Strukturen für die Behandlung weiter zu stärken. Die Optimierung der Versorgung in den Kliniken durch die Implementierung von Stroke Units und TeleStroke-Units stellt sicher, dass selbst in abgelegenen Gebieten eine adäquate Versorgung gewährleistet ist. „Zeit ist Gehirn“, und je besser wir sowohl die Symptome erkennen als auch auf eine professionelle Behandlung zugreifen können, desto mehr Menschen können wir helfen, schwerwiegende Folgen eines Schlaganfalls zu vermeiden. Die Initiative der DSG ist ein Schritt in die richtige Richtung, um das Bewusstsein für diese lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle zu schärfen und die Behandlung zugleich zu optimieren.
Quelle: https://nachrichten.idw-online.de/2025/05/09/tag-gegen-den-schlaganfall-am-10-mai-dsg-klaert-auf-optimale-behandlung-erfolgt-auf-stroke-unit?groupcolor=3
Die aktuellsten Nachrichten aus Erlangen finden Sie bei uns.