Veröffentlicht am von Markus Fischer
Beispielbild
Die Tanz-Freunde Fulda haben beim 8. Südhessenpokal eindrucksvoll ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt und zahlreiche Medaillen mit nach Hause gebracht. Dies unterstreicht nicht nur das hohe Niveau des Tanzsports in der Region, sondern auch das Engagement und die Leidenschaft der Tänzerinnen und Tänzer.
Mit 20 talentierten Solo-Tänzerinnen gingen die Tanz-Freunde Fulda in den Kategorien Kinder und Junioren an den Start. Besonders in den lateinamerikanischen Tänzen wie Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive zeigten die jungen Tänzerinnen, was in ihnen steckt. Die Kinderklasse war ein echtes Highlight, in der gleich vier Tänzerinnen – Ilaria Rotari, Sofia Teliatnykova, Anastasiia Koval und Yevanhelina Fedotova – die ersten vier Plätze eroberten. Diese Dominanz ist nicht nur das Resultat intensiven Trainings, sondern auch der hervorragenden Betreuung durch erfahrene Trainer, die sie auf Wettkämpfe vorbereiten.
Violetta Nikulina drang ebenfalls bis in die Endrunden vor und durfte sich über einen starken 6. Platz freuen. Ihre Leistung zeigt, dass auch im Mittelfeld Platz für individuelle Erfolge ist. Die weiteren Tänzerinnen leisteten sich in einem hohen Konkurrenzfeld bis zu 40 Teilnehmern solide Darbietungen, was die gleichmäßige Verteilung der Platzierungen im Mittelfeld unterstreicht. Dies zeugt von der Breite des Talents und der hohen Motivation innerhalb des Teams.
Die Junioren der Tanz-Freunde Fulda mussten sich in einem ebenfalls anspruchsvollen Umfeld behaupten. Daria Abramova stach dabei als herausragende Performerin hervor. Mit einer makellosen Darbietung sicherte sie sich in allen drei Tänzen den ersten Platz. Ihr Erfolg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Zeichen für die wachsende Stärke und Talentförderung innerhalb der Juniorenabteilung. Die Leistung von Daria wird sicherlich als Inspiration für ihre Altersgenossen dienen, die in Zukunft die gleichen Höhen erreichen möchten.
Nicht nur die Solo-Tänzerinnen, sondern auch die Paartänzer des Vereins können auf eine erfolgreiche Teilnahme an den Wettkämpfen zurückblicken. Werner und Petra Fäller, die in der Masters IV D-Klasse antraten, stellten ihr Können beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende unter Beweis. Sie erreichten in Erlangen den 2. Platz von fünf Paaren und sicherten sich in Fürth sogar den 1. Platz von fünf Paaren. Diese Erfolge sind ein weiterer Beleg für die Vielfalt und den hohen Standard des Tanzsports, der in Fulda gepflegt wird.
Die herausragenden Leistungen der Tanz-Freunde Fulda beim 8. Südhessenpokal sind nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Anstoß, die weiterhin positive Entwicklung und das Engagement im Tanzsport zu würdigen. Mit einem breiten Spektrum an talentierten Tänzerinnen und Tänzern zeigt der Verein, dass der Tanzsport in der Region lebt und floriert. Die zukünftigen Herausforderungen werden mit ebenso viel Elan und Entschlossenheit angegangen werden, und die Erfolge beim Südhessenpokal sind nur der Anfang einer vielversprechenden Saison.
Quelle: https://osthessen-news.de/n11776163/erfolgreiches-wochenende-fuer-die-tanz-freunde-fulda-beim-8-suedhessenpokal.html
Die aktuellsten Nachrichten aus Erlangen finden Sie bei uns.