Veröffentlicht am von Markus Fischer
Die MT Melsungen hat am 27. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga ein klares Zeichen gesetzt und den HC Erlangen mit 31:25 besiegt. Dieser souveräne Auswärtssieg untermauert die Ambitionen der Melsunger, in der Liga ganz vorne mitzumischen. Von Beginn an kontrollierte die Mannschaft das Spiel und ließ den Gastgebern nur wenig Raum für eigene Aktionen.
Die defensive Leistung der MT Melsungen war maßgeblich für den Erfolg verantwortlich. Von der ersten Minute an waren die Gäste gut auf den Angriff des HC Erlangen eingestellt. Adam Morawski, der Torwart der Melsunger, zeigte sich als unumstrittener Rückhalt und parierte mehrere scharfe Würfe. Dies ermöglichte der Mannschaft, im Tempogegenstoß schnell in Führung zu gehen. Dimitri Ignatow war besonders eindrucksvoll und vollendete einen Konter nach gerade einmal sechs Minuten zum 1:4.
Während der ersten Halbzeit blieb der HC Erlangen zwar engagiert, konnte jedoch über einen Rückstand von zwei Treffern nicht hinauskommen. Melsungen profitierte von einer stabilen Defensive und einem gut funktionierenden Spielaufbau, der es Ian Barrufet, Ignatow und Erik Balenciaga ermöglichte, den Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Die erste Halbzeit endete mit einer komfortablen Führung von 17:12 für die Gäste.
Adam Morawski war nicht nur im Tor der entscheidende Spieler, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Abwehrstrategie der Melsunger. Seine Paraden und sein Spielverständnis sorgten dafür, dass die Erlanger Angriffe oft ins Leere liefen. Dies gab der MT die Möglichkeit, sich auf ihr gewohnt schnelles und zielstrebiges Spiel zu konzentrieren.
Ein weiterer Schlüsselspieler war Ian Barrufet. Der erfahrene Spieler war nicht nur bei den Torwürfen erfolgreich, sondern trug mit seinen insgesamt acht Treffern, darunter vier verwandelte Siebenmeter, entscheidend zum Sieg bei. Seine Fähigkeit, in Drucksituationen zu punkten, war ein wichtiges Element für die Melsunger, insbesondere in der Schlussphase der Begegnung, als Erlangen versuchte, das Spiel zu drehen.
In der zweiten Halbzeit gelang es dem HC Erlangen, durch eine verstärkte defensive Leistung näher heranzukommen. Die Mannschaft von Trainer Johannes Sellin entwickelte mehr Druck und erwischte die Melsunger einige Male auf dem falschen Fuß. Besonders Nikolai Link sorgte mit seinen Toren dafür, dass die Erlanger den Rückstand auf 22:25 verkürzen konnten.
Doch die MT Melsungen antwortete schnell auf die Herausforderungen des Heimteams. Morawski hielt einen entscheidenden Siebenmeter von Viggo Kristjansson und leitete damit einen schnellen Angriff ein, der zum 22:26 führte. Diese Antwort zeugte von der mentalen Stärke und dem selbstsicheren Auftreten der Melsunger, die sich von der Drucksituation nicht aus der Ruhe bringen ließen.
Mit diesem klaren Auswärtssieg hat die MT Melsungen nicht nur wichtige Punkte gesammelt, sondern auch ihr Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen gestärkt. Das Team zieht in der Tabelle jetzt mit den führenden Füchsen Berlin gleich und scheint bestens gerüstet für das bevorstehende Viertelfinal-Rückspiel in der EHF European League gegen Irun.
Die Leistung in Nürnberg hat gezeigt, dass die MT nicht nur in der Lage ist, gegen direkte Konkurrenten gewappnet zu sein, sondern auch in kritischen Phasen eines Spiels einen kühlen Kopf bewahren kann. Trainer Roberto Garcia Parrondo kann auf einen breiten Kader zurückgreifen und ist optimistisch für die weiteren Aufgaben der Saison. Die MT Melsungen ist bereit, ihren Platz im deutschen Handball zu behaupten und möglicherweise weiter nach oben zu steigen.
Quelle: https://mt-melsungen.de/news/details/extrem-souveraen-im-frankenland
Die aktuellsten Nachrichten aus Erlangen finden Sie bei uns.