Veröffentlicht am von Markus Fischer
Am 27. Spieltag der Handball-Bundesliga konnte die MT Melsungen einen klaren 31:25 (17:12)-Auswärtssieg gegen den HC Erlangen feiern. Von Beginn an zeigte die Mannschaft um Trainer Roberto Garcia Parrondo eine überzeugende Leistung, die insbesondere durch eine starke Defensive und ein zielstrebiges Angriffsspiel geprägt war.
Die Gäste aus Nordhessen übernahmen früh die Kontrolle über das Spiel. Bereits in der 6. Minute erzielte Dimitri Ignatow nach einem Tempogegenstoß den Treffer zum 1:4. Diesem Tor war eine Parade von Adam Morawski im Tor der Melsunger vorausgegangen, der sich während des gesamten Spiels als sicherer Rückhalt erweisen sollte. Der HC Erlangen fand nur schwer Zugang, während die MT ihre Offensivaktionen konstant durchdzog.
In der ersten Halbzeit legte die MT Melsungen den Grundstein für den Erfolg. Spieler wie Ian Barrufet und Erik Balenciaga erhöhten den Vorsprung auf 7:12 in der 21. Minute. Trotz mehrerer Paraden von Erlangens Schlussmann Dario Quenstedt blieb der HCE in dieser Phase ohne nennenswerte Chance, sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Mit einer komfortablen Führung von 12:17 ging es in die Kabine.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich vielversprechend für die Gäste. Alexandre Cavalcanti und Jonathan Svensson trugen ebenfalls Scoring-Beiträge bei und bauten den Vorsprung schnell auf 13:19 (34.) aus. Auch Morawski blieb in bester Form, indem er einen Siebenmeter von Viggo Kristjansson parierte und damit den momentumhaltenden Streak der Melsunger aufrechterhielt.
Trotz einer kurzen Aufbäumung des HCE, der durch Nikolai Link auf 22:25 (48.) verkürzen konnte, behielt die MT Melsungen die Nerven. Morawski, der im Tor des Gastes auch weiterhin solide Leistungen bot, parierte einen wichtigen Wurf und im Gegenzug erhöhte Barrufet auf 22:26 (53.). Barrufet zeigte sich dabei als entscheidender Faktor des Spiels und unterstrich mit seinem vierten verwandelten Siebenmeter zum 25:30 (58.) die Dominanz der Melsunger.
Dieser Sieg sichert der MT Melsungen nicht nur die wichtige Punkte, sondern führt auch zu einem Gleichstand mit den führenden Füchsen Berlin in der Tabelle. Mit dieser konstanten Leistung sieht sich die Mannschaft gut gerüstet für die kommenden Herausforderungen, insbesondere für das Rückspiel im Viertelfinale der EHF European League in Irun, Spanien.
Das Spiel wurde von den Schiedsrichtern Marcus Hurst und Mirko Krag geleitet und fand vor 5.394 Zuschauern in der Arena Nürnberger Versicherung statt.
Die MT Melsungen stellte an diesem Abend erneut unter Beweis, dass sie zu den Top-Teams der Liga gehört. Mit einer starken Teamleistung und einer brillanten Vorstellung von Torhüter Adam Morawski könnte dieser Sieg der Schlüssel zu weiterhin erfolgreichem Saisonverlauf werden. Die nächsten Spiele und insbesondere der Fokus auf die Europäische Bühne dürften für zusätzlichen Antrieb sorgen.
Quelle: https://www.hessensport24.de/handball/mt-melsungen/14734-handball-bundesliga-25-31-mt-siegt-in-erlangen-26-04-2025.html
Die aktuellsten Nachrichten aus Erlangen finden Sie bei uns.