Veröffentlicht am von Ronald Bergmann
Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Erlangen-Höchstadt (ERH) und der Stadt Erlangen bieten gezielt Unterstützung für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Seit mehreren Jahren finden in Kooperation mit Aktivsenioren Bayern Einzelberatungen statt, die individuell auf die Bedürfnisse der Gründerinnen und Gründer eingehen. Diese Initiative trägt dazu bei, Hemmnisse abzubauen, Existenzgründungen zu erleichtern und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Diese Beratungsangebote sind eine wichtige Ressource, um Gründerinnen und Gründer bei der Planung, Finanzierung und Umsetzung ihrer Geschäftsideen zu begleiten. Durch die persönliche Beratung können individuelle Herausforderungen erkannt und Lösungen erarbeitet werden. Das Projekt zeigt, wie regionale Institutionen gezielt auf den Unternehmergeist setzen und Barrieren im Gründungsprozess senken. Das Angebot richtet sich sowohl an neue Existenzgründer als auch an Personen, die bereits erste Schritte gemacht haben, jedoch Unterstützung bei der Weiterentwicklung benötigen.
Der nächste wichtige Termin für Gründungsinteressierte ist ein Informationstag am Montag, den 5. Mai. Dieser wird von 11.45 Uhr bis 16.45 Uhr im Landratsamt in Erlangen, Nägelsbachstraße 1, durchgeführt. Alternativ besteht die Möglichkeit, an diesem Tag per Telefon- oder Videokonferenz teilzunehmen, was die Zugänglichkeit für alle Interessierten erhöht. Dieses Format bietet eine gute Gelegenheit, sich über Fördermöglichkeiten, Beratungsangebote und die wichtigsten Schritte in der Gründungsphase zu informieren.
Auf dem Programm stehen Präsentationen, individuelle Beratungsgespräche und die Möglichkeit, offene Fragen direkt an die Experten zu richten. Das Event richtet sich sowohl an Menschen, die bereits konkrete Geschäftsideen haben, als auch an jene, die noch auf der Suche nach Inspiration sind. Ziel ist es, den Gründungsprozess transparent zu machen und die ersten Weichen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit zu stellen. Die Veranstaltung ist offen und kostenlos, was eine breite Teilnahme ermöglicht.
Da es sich bei den Beratungen um Einzeltermine handelt, ist eine frühzeitige Anmeldung essenziell. Interessierte Gründungswillige aus Stadt und Landkreis Erlangen-Höchstadt können sich bis Mittwoch, 30. April, bei der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Erlangen-Höchstadt anmelden. Für die Anmeldung steht Thomas Wächtler telefonisch unter 09131/803-1270 zur Verfügung. Zudem kann man sich per E-Mail oder online informieren und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
Die Begrenzung der Plätze sorgt dafür, dass die einzelnen Gespräche individuell und intensiv geführt werden können. Es empfiehlt sich, die Interessen und Fragen im Vorfeld zu sammeln, um das Beratungsgespräch optimal nutzen zu können. Das Angebot ist Teil eines kontinuierlichen Engagements der regionalen Wirtschaftsförderung, um den Unternehmergeist zu stärken und nachhaltige regionale Wirtschaftsentwicklung zu fördern. Frühzeitige Anmeldung ist der Schlüssel, um den persönlichen Beratungstermin sichern zu können.
Die persönliche und individuell gestaltete Beratung durch die Wirtschaftsförderung ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Mit kostenlosen Angeboten, einem praktischen Informationstag und flexiblen Teilnahmeoptionen bieten die Initiativen in Erlangen und dem Landkreis eine robuste Grundlage für erfolgreiche Gründungen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu, den Unternehmergeist in der Region zu fördern und die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung zu verbessern.
Gerade in der Gründungsphase ist professionelle Unterstützung entscheidend, um Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Das Angebot zeigt, dass regionale Akteure aktiv und engagiert in die Förderlandschaft eingebunden sind, um Gründerinnen und Gründer bestmöglich zu begleiten. Für alle, die ihre Geschäftsidee realisieren möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich über die Beratungsangebote zu informieren und den ersten Schritt in die Selbstständigkeit zu machen.
Quelle: https://www.wochenklick.de/event/c-vortraege-beratung/sprechtag-fuer-unternehmer-und-existenzgruender_e20010
Die aktuellsten Nachrichten aus Erlangen finden Sie bei uns.