Veröffentlicht am von Markus Fischer
Beispielbild
Im ersten Hinspiel um die Deutsche A-Jugend-Handball-Meisterschaft musste das Team von JANO Filder vor heimischem Publikum eine knappe 35:38-Niederlage einstecken. Die Begegnung, die vor 950 Zuschauern stattfand, war von Anfang bis Ende spannend und zeigt die hohe Wettbewerbsfähigkeit der jungen Handballer. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Filder-Falken, die trotz der Niederlage durch starke individuelle Darstellungen glänzten.
Die „Filder-Falken“ hatten sich in der ersten Halbzeit einen klaren Vorsprung erarbeitet. Mit einer beeindruckenden Teamleistung führten sie zur 23. Minute mit vier Toren. Spieler wie Linus Schmid, der mit sieben Treffern herausstach, und Kim Nusser trugen entscheidend dazu bei, dass das Team in der ersten Halbzeit die Kontrolle über das Spiel behielt. Die junge Mannschaft zeigte sowohl offensiv als auch defensiv eine geschlossene Leistung und verstand es, sich als Einheit zu präsentieren.
In der zweiten Halbzeit wendete sich jedoch das Blatt. JANO Filder konnte nicht an die überzeugende Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Die gegnerische Mannschaft fand besser ins Spiel und nutzte die Schwächen in der Filderer Abwehr aus. Dies führte dazu, dass der Vorsprung Stück für Stück schmolz und der Druck auf die Filder-Falken wuchs. Der mentale Druck, der bei einem solch engen Spielmomentum entsteht, war deutlich spürbar.
Die Verletzung eines Schlüsselspielers und die daraus resultierende Umstellung im Team könnte ebenfalls eine Rolle dabei gespielt haben, dass der Rhythmus der Filder-Falken ins Stocken geriet. Während das Team in der ersten Halbzeit noch präzise Abschlüsse zeigen konnte, passierten in der zweiten Hälfte mehr Fehler, die die gegnerische Mannschaft konsequent bestrafte.
Trotz der Niederlage bleibt JANO Filder optimistisch. Es gilt, die Erkenntnisse aus dem Hinspiel in die Rückrunde einfließen zu lassen. Der Fokus sollte auf einer stabilen Abwehrarbeit und einer effektiven Chancenverwertung liegen. Die Spieler haben in der ersten Halbzeit bewiesen, dass sie mit den besten Teams mithalten können, und dies ist ein ermutigendes Zeichen für die Rückrunde.
Die kommende Trainingszeit wird entscheidend sein, um die Spieler weiterzuentwickeln und an den Schwächen zu arbeiten. Mit einem starken Teamgeist und der Unterstützung ihrer Fans sind die Filder-Falken bereit, in den nächsten Spielen wieder anzugreifen und die nötigen Punkte zu sammeln, um in der Meisterschaft weiter vorne mitzuspielen. Der Kampfgeist der jungen Handballer ist ungebrochen und die Vorfreude auf die Rückrunde wächst.
Quelle: http://www.ntz.de/artikel_jano-filder-unterliegt-hc-erlangen.html
Die aktuellsten Nachrichten aus Erlangen finden Sie bei uns.