Exportpreis Bayern für KMU im Landkreis Erlangen-Höchstadt: Chancen und Vorteile

Exportpreis Bayern 2025 fördert KMU im Landkreis Erlangen-Höchstadt bei internationalem Wachstum, stärkt die Sichtbarkeit und zeigt Innovationen im globalen Wettbewerb.

Exportpreis Bayern 2025: Chancen für Unternehmen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Der Exportpreis Bayern wird in diesem Jahr zum 18. Mal verliehen und würdigt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Bayern, die sich erfolgreich auf internationalen Märkten behaupten. Unternehmen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt haben noch bis zum 31. Juli 2025 Gelegenheit, sich für diesen renommierten Preis zu bewerben. Die Initiative zielt darauf ab, das Potenzial und die Innovationskraft bayerischer Unternehmen international zu fördern und sichtbar zu machen.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind KMU mit maximal 100 Vollzeitbeschäftigten, deren Hauptstandort sich in Bayern befindet. Diese Definition der Unternehmensgröße ermöglicht es auch kleinen Betrieben, sich auf die große Bühne der internationalen Märkte zu wagen. Es gibt fünf Kategorien, in denen die Auszeichnungen vergeben werden: Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung und Genussland. Jede Kategorie reflektiert die Vielfalt und Stärke des bayerischen Wirtschaftswesens, das traditionell in diesen Bereichen stark ist. Mit diesen Vorgaben fördert die Auszeichnung nicht nur den Wettbewerb unter den Unternehmen, sondern verstärkt auch den Innovationsdrang und die Entstehung neuer Geschäftsideen.

Vorteile für die Preisträger

Die Gewinner des Exportpreises Bayern dürfen sich neben einer individuell gefertigten Exportpreis-Trophäe über einen Kurzfilm freuen, der ihr Unternehmen und dessen Erfolgsgeschichte dokumentiert. Diese multimediale Darstellung kann für die Unternehmen von unschätzbarem Wert sein, da sie als Marketinginstrument genutzt werden kann, um potenzielle Kunden und Partner zu gewinnen. Zudem erhalten die Preisträger eine Urkunde, die den gewonnenen Preis offiziell bescheinigt. Ein weiteres Privileg ist das Recht, das Exportpreis-Logo auf sämtlichen Firmenunterlagen zu führen. Diese Auszeichnung signalisiert nicht nur Qualität, sondern auch eine besondere Kompetenz im internationalen Geschäft, die potenzielle Kunden und Partner überzeugen kann.

Der Bewerbungsprozess und die Auszeichnung

Die Bewerbung erfolgt online über die Webseite www.exportpreis-bayern.de. Hier finden interessierte Unternehmen alle notwendigen Informationen zur Teilnahme. Es ist wichtig, dass sich die Teilnehmer mit ihrer Unternehmensgeschichte und den Faktoren, die ihren internationalen Erfolg maßgeblich beeinflusst haben, auseinandersetzen. Der Prozess fördert nicht nur eine Selbstreflexion, sondern kann den Unternehmen auch wertvolle Einblicke in ihre eigene Marktstellung geben.

Die Preisverleihung findet am 20. November 2025 in der Handwerkskammer für München und Oberbayern statt. Diese feierliche Veranstaltung zieht in der Regel zahlreiche Vertreter von Medien, Politik und Wirtschaft an und bietet den Preisträgern eine hervorragende Plattform, um sich und ihre Erfolge einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Sichtbarkeit, die Unternehmen hier erlangen können, ist nicht nur für ihre Reputation wichtig, sondern auch für die langfristige Geschäftsstrategie und die Etablierung auf internationalen Märkten.

Fazit: Mut zur Bewerbung

Die Teilnahme am Exportpreis Bayern ist eine hervorragende Möglichkeit für Unternehmen im Landkreis Erlangen-Höchstadt, sich und ihre großartige Arbeit international zu präsentieren. Es erfordert Mut, sich dem Wettbewerb zu stellen, doch der potenzielle Nutzen in Form von erhöhter Sichtbarkeit, wertvollen Kontakten und einer stärkeren Marktposition ist die Herausforderung wert. Jede Unternehmensgeschichte ist einzigartig und kann durch diese Auszeichnung eine breitere Zielgruppe erreichen, wodurch die Basis für zukünftige Erfolge gelegt wird. Unternehmen sollten die Chance nutzen, sich nicht nur zu bewerben, sondern auch den eigenen Innovationsgeist und die Positionierung im internationalen Geschäft zu hinterfragen. Der Exportpreis Bayern bietet eine Plattform, um genau dies zu tun und den Blick in die eigene Zukunft zu richten.

Die aktuellsten Nachrichten aus Erlangen finden Sie bei uns.

Über den Autor

Ronald Bergmann

Ronald Bergmann