Wohnwagen steht auf einem Wohnmobilstellplatz
Name Adresse Webseite Bewertung Stimmen
Sebastianstraße 28 Parking Sebastianstraße 28, 91058 Erlangen 5.0 1
Wiesengrund 91056 Erlangen www.erlangen.de 4.7 51
Wohnmobile Erlangen GmbH Medbacher Weg 11, 91315 Höchstadt www.wohnmobile-erlangen.de 4.6 271
Ohmplatz Nürnberger Str. 123, 91052 Erlangen 4.5 257
Wohnmobilstellplatz Cadolzburg, mit V+E Am Höhbuck 20, 90556 Cadolzburg werke-cadolzburg.de 4.5 230
Wohnmobilstellplatz Neustadt/Aisch Eilersweg 1, 91413 Neustadt an der Aisch www.wohnmobilstellplatz-neustadt.de 4.4 68
Camping-Club Rangau e.V. Campingstraße 44, 91056 Erlangen www.camping-rangau.de 4.2 1188
Gasthof Ritter Sankt Georg Herzogenauracher Damm 11, Leipziger Str. 8, 17, 91058 Erlangen www.gasthof-ritter-st-georg.de 4.2 1480
Wohnmobilstellplatz Forchheim An d. Regnitzbrücke 3, 91301 Forchheim www.forchheim.de 4.1 203
Großparkplatz Erlangen Parkplatzstraße, 91054 Erlangen 4.1 830
Wohnmobilstellplatz 90443., Kilianstraße 189, 90425 Nürnberg 4.1 153
Wohnmobilstellplatz Herzogenaurach 91074 Herzogenaurach www.atlantis-bad.de 4.0 134
Festplatz/Wohnmobilstellplatz 90556 Seukendorf 4.0 34
placa frankonia Ahornweg 12, 91083 Baiersdorf placafrankonia.de 4.0 1
Campingclub Erlanger Land e.V. Heppstädt 8, 91325 Adelsdorf campingclub-erlangen.de 3.8 32
Wohnmobilstellplatz Hirschaid Georg-Kügel-Ring 3, 96114 Hirschaid hirschaid.de 3.7 121
Wohnmobilstellplatz Fürth, Fürthermare Scherbsgraben 15, 90766 Fürth 3.5 23
Gasthaus "Zum Autoport" Sebastianstraße 28, 91058 Erlangen www.gasthaus-autoport.de 3.4 159
Parkplatz und Wohnmobilstellplatz 91315 Höchstadt 2.5 4
für Wohnmobilisten und Camper Junkersstraße 15, 91058 Erlangen derwomofahrer.de 0
carsharing Erlangen - Stellplatz Elisabethstraße 3, 91052 Erlangen www.carsharing-erlangen.de 0
Wohnmobilstellplatz Höchstadt - AlpacaCamping Am Wageck 8, 91315 Höchstadt 0
h1>Wohnmobilstellplätze in Erlangen: Freiheit und Abenteuer erleben

Mit dem Wohnmobil durch die Welt ziehen und dabei die schönsten Ecken entdecken – die Wohnmobilstellplätze in Erlangen machen’s möglich. In dieser Stadt mit etwa 120.000 Einwohnern und einer Fläche von rund 77 Quadratkilometern, mitten in Mittelfranken, finden Reisende perfekte Plätze zum Übernachten und Entspannen. Hier trifft hohe Lebensqualität auf praktische Lösungen für Camper, die die Region erkunden wollen. Ob nahe der Innenstadt (PLZ 91052) oder in grünen Stadtteilen wie Tennenlohe (PLZ 91058), die Stellplätze bieten alles, was das Herz begehrt. 

Wer wissen möchte, wo die besten Plätze liegen, was sie ausmacht und wie sie mit der Geschichte und dem Flair der Stadt verbunden sind, wird hier fündig. Neugierig auf die Freiheit auf vier Rädern? Die Reise kann beginnen!

Wohnmobilstellplätze in Erlangen: Vielfalt für Camper

Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen bieten eine bunte Auswahl. Der Stellplatz am Gasthof Ritter St. Georg in Bruck (PLZ 91056) ist kostenfrei und bietet Platz für bis zu drei Mobile – direkt an der Autobahn, ideal für Durchreisende. Dann gibt’s den Platz an der Friedrich-List-Straße (PLZ 91054), offiziell für Wohnmobile freigegeben, mit 24-Stunden-Option – perfekt für einen Stadtbesuch.

Manche Plätze punkten mit Extras: Der Campingplatz am Dechsendorfer Weiher (PLZ 91056) bietet Strom, Wasser und Entsorgung, dazu eine idyllische Lage am Wasser. Erlangen, erstmals 1002 erwähnt, verbindet solche Naturspots mit urbanem Komfort – ein Mix, der Camper begeistert.

Dank der Top-Verkehrsanbindung über die A73 und den Hauptbahnhof sind die Wohnmobilstellplätze in Erlangen auch für Gäste aus der Metropolregion Nürnberg leicht erreichbar. Von kostenlos bis voll ausgestattet – hier ist für jeden etwas dabei.

Was Wohnmobilstellplätze in Erlangen so besonders macht

Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen glänzen mit ihrer Lage. Ob am Stadtrand mit Blick ins Grüne oder zentral nahe der Altstadt – sie bieten Flexibilität und Komfort. Der Platz am Dechsendorfer Weiher punktet mit Natur pur, während die Friedrich-List-Straße Stadtnähe garantiert. Das macht sie einzigartig.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Infrastruktur. Erlangen, Sitz von Siemens und der Friedrich-Alexander-Universität, hat eine starke Kaufkraft, die sich in gepflegten Anlagen zeigt. Viele Stellplätze sind sauber, sicher und bieten Basics wie Strom oder Entsorgung – perfekt für längere Stops. Die Stadt, die 1974 die 100.000-Einwohner-Marke knackte, weiß, wie man Besucher willkommen heißt.

Dazu kommt der Freizeitwert. In einer Region mit Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten wie dem Schlossgarten sind die Wohnmobilstellplätze in Erlangen ideale Ausgangspunkte für Entdeckungen – ein echtes Highlight für Reisende.

Für wen Wohnmobilstellplätze in Erlangen perfekt sind

Familien lieben die Wohnmobilstellplätze in Erlangen. Mit einem Durchschnittsalter von etwa 40 Jahren schätzt die Bevölkerung Orte wie den Campingplatz am Weiher, wo Kids spielen können, während Eltern entspannen. Stadtteile wie Dechsendorf (PLZ 91056) sind nah genug für Tagesausflüge.

Abenteurer und Rentner finden hier ebenfalls ihr Glück. Die kostenlosen Plätze wie Ritter St. Georg passen zu Durchreisenden, die Flexibilität suchen. Die Nähe zu Siemens, dem größten Arbeitgeber, zieht auch Berufspendler an, die mit dem Camper unterwegs sind. In einer wirtschaftlich starken Region mit Branchen wie Medizintechnik ist das praktisch.

Naturfans kommen nicht zu kurz. Die Stellplätze am Stadtrand bieten Zugang zu Wäldern und Wegen – ideal für alle, die Bewegung und Ruhe suchen. Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen sind ein Volltreffer für jeden Lebensstil.

Tipps für Wohnmobilstellplätze in Erlangen

Ein gelungener Aufenthalt braucht Planung. Am Platz Friedrich-List-Straße lohnt es sich, früh anzukommen – als Busparkplatz ist er manchmal voll. Eine Reservierung beim Campingplatz Dechsendorfer Weiher sichert Strom und Wasser – besonders im Sommer ein Muss.

Ausstattung ist entscheidend: Eine Verlängerungsschnur für Strom und ein Kanister für Wasser ersparen Ärger. Das milde Klima Mittelfrankens – zwischen Nürnberg und Bamberg – macht Camping ganzjährig möglich, aber eine Decke für kühle Nächte schadet nie. Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen sind vielseitig nutzbar.

Nach dem Aufbau lockt die Stadt. Ein Spaziergang durch die Altstadt (PLZ 91054) mit ihren Cafés oder ein Abstecher zum Schlossgarten rundet den Tag ab. Die Stellplätze sind perfekte Basen für Entdeckungen – einfach genießen!

Die Vielfalt der Wohnmobilstellplätze in Erlangen entdecken

Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen spiegeln die Stadt wider – eine Mischung aus Tradition und Moderne. Mit der Hugenottensiedlung ab 1686 und dem Siemens-Boom ab den 1950er Jahren hat Erlangen einen einzigartigen Charakter, der Camper anzieht. Hier ein Blick auf die Unterschiede.

Kostenlose Plätze für Sparfüchse

Der Gasthof Ritter St. Georg bietet Gratis-Stellplätze mit einfacher Ausstattung. Direkt an der Autobahn gelegen, ist er ideal für kurze Stops. Die Nähe zu Bruck (PLZ 91056) macht ihn praktisch.

Solche Plätze passen zu Erlangens Geschichte als Durchgangsort. Sie bieten Freiheit ohne großen Schnickschnack – perfekt für unkomplizierte Reisende.

Natur pur am Stadtrand

Der Campingplatz Dechsendorfer Weiher lockt mit Wiese und Wasser. Mit Entsorgung und Strom ist er ein Traum für längere Aufenthalte. Die grüne Lage ist ein Highlight.

In einer Stadt mit hohem Freizeitwert – etwa durch Wanderwege – sind diese Wohnmobilstellplätze in Erlangen ein Naturgenuss, der Ruhe verspricht.

Stadtnah und praktisch

Der Platz an der Friedrich-List-Straße liegt zentral (PLZ 91054). Kein Wasser, kein Strom, aber nah an allem – ideal für Stadtentdecker oder Kurzbesuche.

Die urbane Lage passt zur wirtschaftlich starken Region. Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen bieten hier Komfort ohne Umwege.

Warum Wohnmobilstellplätze in Erlangen top sind

Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen haben einiges zu bieten. In einer Stadt mit 120.000 Einwohnern und dynamischem Wachstum – dank Siemens und Uni – sind sie perfekt eingebettet. Hier die Highlights:

  • Flexibilität: Von gratis bis voll ausgestattet, alles dabei.
  • Lage: Zentral oder in der Natur – je nach Wunsch.
  • Erreichbarkeit: A73 und S-Bahn bringen einen schnell hin.
  • Natur: Grüne Spots wie der Weiher laden zum Verweilen.
  • Stadtflair: Altstadt und Kultur sind nah dran.
  • Sicherheit: Gepflegte Plätze für sorgloses Campen.
  • Preis: Kostenlos oder günstig – fair für jeden.
  • Freizeit: Wanderwege und mehr direkt vor der Tür.

Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen sind ein Traum für Camper. Sie verbinden Freiheit mit Komfort – ein echtes Plus!

Fazit: Wohnmobilstellplätze in Erlangen – ein Camper-Paradies

Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen sind ein echtes Geschenk für Reisende. Sie vereinen die hohe Lebensqualität einer Stadt mit Top-Arbeitgebern wie Siemens und einer Uni-Tradition seit 1743 mit praktischen und schönen Plätzen. Ob kostenlos am Gasthof, naturnah am Weiher oder zentral in der Stadt – hier findet sich für jeden Geschmack etwas. Die Lage in Mittelfranken macht sie zum idealen Stopp.

Warum also nicht mal anhalten? Die Wohnmobilstellplätze in Erlangen warten mit offenen Plätzen und tollen Möglichkeiten. Einfach den Camper parken, die Stadt oder Natur genießen und losstarten – ein Abenteuer ist garantiert!