Beispielbild
Name | Adresse | Webseite | Bewertung | Stimmen |
---|---|---|---|---|
Waldspielplatz | J24Q+92, 91054 Erlangen | 5.0 | 3 | |
Spielplatz Anna-Rosenthal-Weg | 91052 Erlangen | erlangen.de | 5.0 | 1 |
Spielplatz Johann-Jürgen Straße 5 | Johann-Jürgen-Straße, 91052 Erlangen | 5.0 | 1 | |
Spielplatz | Stintzingstraße 34, 91052 Erlangen | 5.0 | 1 | |
Spielplatz | Schenkstraße 164, 91052 Erlangen | 5.0 | 1 | |
Spielplatz am Rieterweg | Rieterweg, 91058 Erlangen | 5.0 | 1 | |
Spielplatz Isarstr. | 91052 Erlangen | 5.0 | 4 | |
Bombardino Krokodilo | Rudolf-Steiner-Straße 2, 91058 Erlangen | 5.0 | 9 | |
Spielplatz Marie-Curie-Straße | Marie-Curie-Straße 25, 91052 Erlangen | 4.8 | 28 | |
Spielplatz Thymianweg | Thymianweg, 91052 Erlangen | erlangen.de | 4.8 | 40 |
Spielplatz Tennenlohe - Böhmlach | Böhmlach 12, 91058 Erlangen | www.erlangen.de | 4.8 | 6 |
Spielplatz Löhestraße | Löhestraße 27, 91054 Erlangen | www.spielplatztreff.de | 4.7 | 80 |
Spielplatz Komotauer Straße | Komotauer Str., 91052 Erlangen | erlangen.de | 4.7 | 93 |
Spielplatz | Coburger Str. 43, 91056 Erlangen | 4.7 | 11 | |
Bachwiesenpark | 91058 Erlangen | 4.7 | 3 | |
Spielplatz Theodor Heuss | Stettiner Str. 6, 91058 Erlangen | erlangen.de | 4.7 | 72 |
Trockau-Platz | Groß-von-Trockau-Platz 6, 91052 Erlangen | 4.7 | 6 | |
Spielplatz Bernhard-Plettner-Ring | Bernhard-Plettner-Ring, 91052 Erlangen | 4.7 | 12 | |
Handtuchwiese | Spardorfer Str. 82, 91054 Erlangen | erlangen.de | 4.6 | 74 |
Spielplatz Zambellistraße | Taunusstraße 96, 91056 Erlangen | 4.6 | 60 | |
Spielplatz Rhönstraße | Rhönstraße, 91056 Erlangen | 4.6 | 28 | |
Spielplatz Kriegenbrunn | Wallensteinstraße 33, 91056 Erlangen | spielplatznet.de | 4.6 | 54 |
Spielplatz am Holzweg | Donato-Polli-Straße 46, 91056 Erlangen | 4.6 | 11 | |
Spielplatz Tennenlohe - Haselhofstraße | Am Bach 37, 91058 Erlangen | www.erlangen.de | 4.6 | 66 |
Abenteuerspielplatz Brucker Lache | Zeißstraße 24, 91058 Erlangen | www.instagram.com | 4.6 | 44 |
Spielplatz am Waldrand | Ringstraße 11, 91080 Spardorf | 4.6 | 27 | |
Pumptrack Möhrendorf | Dechsendorfer Str. 2, 91096 Möhrendorf | 4.6 | 12 | |
Spielplatz Bohlenplatz | Bohlenpl. 11, 91054 Erlangen | erlangen.de | 4.5 | 153 |
Spielplatz Am Alterlanger See | Alterlanger Str. 20, 91056 Erlangen | erlangen.de | 4.5 | 53 |
Spielplatz Mozartstraße/Gebbertstraße/Theodor-von-Zahn-Straße | 91052 Erlangen | erlangen.de | 4.5 | 37 |
Spielplatz | 91056 Erlangen | 4.5 | 19 | |
Spielplatz Röthelheimpark | Peter-Zink-Weg 54, 91052 Erlangen | erlangen.de | 4.5 | 52 |
Spielplatz an der Jugendfarm | 91054 Erlangen | 4.5 | 2 | |
Spielplatz | Annette-Kolb-Straße 14, 91056 Erlangen | 4.5 | 26 | |
Spielplatz Reuthlehenstraße | Reuthlehenstraße 40, 91056 Erlangen | 4.5 | 15 | |
Spielplatz Gustav-Heyer-Weg | Buckenhofer Weg 22, 91058 Erlangen | 4.5 | 21 | |
Spielplatz Tennenlohe - Branderweg - Hutgraben | Branderweg 1, 91058 Erlangen | www.erlangen.de | 4.5 | 11 |
Kinderspielplatz Bruck Nähe Jugendhaus | 91058 Erlangen | 4.5 | 44 | |
Spielplatz Bleiche | Schwabachanlage 1A, 91054 Erlangen | spielplatznet.de | 4.4 | 216 |
Spielplatz Theaterplatz | Theaterpl. 16, 91054 Erlangen | erlangen.de | 4.4 | 74 |
Spielplatz Geschw.-Vömel-Weg | Doris-Ruppenstein-Straße, 91052 Erlangen | erlangen.de | 4.4 | 32 |
Spielplatz Kapellensteg Westufer | Kapellensteg, 91056 Erlangen | 4.4 | 47 | |
Spielplatz Regnitztal | 91056 Erlangen | 4.4 | 75 | |
Spielplatz Brucker Höhe | Buckenhofer Weg 22, 91058 Erlangen | 4.4 | 5 | |
Spielplatz Tennenlohe - Heuweg - An der Wied | Heuweg 1A, 91058 Erlangen | www.erlangen.de | 4.4 | 13 |
Spielplatz | Willi-Grasser-Straße 11A, 91056 Erlangen | 4.3 | 14 | |
Spielplatz Damaschkestraße | Siedlerstraße 2, 91056 Erlangen | 4.3 | 35 | |
Spielplatz Saalestrasse | Saalestraße 13, 91052 Erlangen | www.erlangen.de | 4.3 | 19 |
bolzplatz | Heuweg, 91056 Erlangen | 4.3 | 11 | |
Spielplatz Eichenwald | Am Eichenwald 1, 91054 Erlangen | erlangen.de | 4.3 | 21 |
Spielplatz | Naturbadstraße 100, 91056 Erlangen | 4.3 | 7 | |
Spielplatz Alfred-Mehl-Straße | Alfred-Mehl-Straße 34, 91058 Erlangen | 4.3 | 6 | |
Spielplatz Kulmbacher Straße | Kulmbacher Str. 37, 91056 Erlangen | 4.3 | 22 | |
Spielplatz Strümpellstraße | Strümpellstraße 18, 91052 Erlangen | erlangen.de | 4.3 | 24 |
Spielplatz Dresselweg | 91056 Erlangen | 4.3 | 93 | |
Bolzplatz Bürgermeistersteg | Bürgermeistersteg 33, 91054 Erlangen | erlangen.de | 4.2 | 41 |
Spielplatz Goldberglein | Goldberglein 7, 91056 Erlangen | erlangen.de | 4.2 | 29 |
Spielplatz Würzburger Ring | Schweinfurter Str. 11, 91056 Erlangen | www.erlangen.de | 4.1 | 75 |
Spielplatz Am Färberhof | Am Färberhof 7, 91052 Erlangen | erlangen.de | 4.0 | 2 |
Spielplatz | Sportanlage TSV 1891 Frauenaurach, Karl-May-Straße 39, 91056 Erlangen | 4.0 | 1 | |
Spielplatz Kosbach | Hechtweg 8, 91056 Erlangen | 4.0 | 2 | |
Spielplatz Klosterwald | Frauenaurach Sportplatz, 91056 Erlangen | 4.0 | 2 | |
Spielplatz Sandbergstrasse | Friedhofstraße 17A, 91058 Erlangen | 4.0 | 4 | |
Spielplatz Bachgraben | Anschützstraße 40, 91058 Erlangen | erlangen.de | 4.0 | 44 |
Spielplatz Bonhoefferweg | Jenaer Str. 63, 91058 Erlangen | 4.0 | 18 | |
Spielplatz Falkenstraße | Falkenstraße 10, 91056 Erlangen | 4.0 | 19 | |
Spielplatz Langfeldstraße | Fröbelstraße 6, 91058 Erlangen | 4.0 | 1 | |
Spielplatz Anton-Bruckner-Str. | 91052 Erlangen | 4.0 | 2 | |
Spielplatz Fürther Straße | Fürther Str. 58A, 91058 Erlangen | 3.9 | 27 | |
Spielplatz Dompfaffstraße | Dompfaffstraße 152, 91056 Erlangen | 3.9 | 9 | |
Spielplatz Neckarstrasse | Donaustraße 8A, 91052 Erlangen | erlangen.de | 3.8 | 36 |
Spielplatz | 91058 Erlangen | erlangen.de | 3.8 | 5 |
Spielplatz Rathaus | Rathauspl., 91052 Erlangen | erlangen.de | 3.8 | 66 |
Spielplatz Junkersstraße | Junkersstraße 17, 91058 Erlangen | erlangen.de | 3.8 | 12 |
Spielplatz am Dummetsweiher | Am Dummetsweiher 91, 91056 Erlangen | 3.8 | 10 | |
Alte Straße | Gebbertstraße 133, 91058 Erlangen | 3.7 | 3 | |
Freizeitanlage Herbstwiesenweg | 91058 Erlangen | erlangen.de | 3.7 | 29 |
Spielplatz Heinrich-Hertz-Straße | Heinrich-Hertz-Straße 10, 91058 Erlangen | erlangen.de | 3.7 | 27 |
Spiel- und Bolzplatz Adlerwiese | 91058 Erlangen | erlangen.de | 3.7 | 18 |
Happy swing | 91058 Erlangen | 3.6 | 20 | |
Spielplatz Pestalozzistraße | 91052 Erlangen | www.erlangen.de | 3.6 | 16 |
Spielplatz Güterhallenstraße | Südliche Stadtmauerstraße 2, 91054 Erlangen | erlangen.de | 3.4 | 7 |
Dragon playground | Wehneltstraße 9, 91052 Erlangen | 3.3 | 3 | |
Kinderspielplatz | Edith-Haupt-Straße 34, 91058 Erlangen | 3.0 | 1 | |
Kinderspielplatz | Geschwister-Scholl-Straße, 91058 Erlangen | 3.0 | 1 | |
Spielplatz Hüttendorf | Laubweg 9, 91056 Erlangen | 3.0 | 2 | |
Spielplatz Gebbertstraße | Gebbertstraße 125 c, 91058 Erlangen | 2.7 | 6 | |
Spielplatz | Schenkstraße 168, 91052 Erlangen | 0 | ||
Spielplatz am Familienstützpunkt | Goldwitzerstraße 27, 91056 Erlangen | 0 | ||
Spielplatz Häusling | Haundorfer Str. 23, 91056 Erlangen | 0 | ||
Spielplatz für Kleinkinder | Goerdelerstraße 25, 91058 Erlangen | 0 | ||
Spielplatz Rheinstraße | Rheinstraße 7, 91052 Erlangen | 0 | ||
Spielplatz am Café Trapper | Luise-Kiesselbach-Straße 4, 91052 Erlangen | 0 | ||
Spielplatz Friedrich-Bauer-Straße | 91058 Erlangen | 0 | ||
Womencircle Erlangen | Wöhrmühle, 91056 Erlangen | 0 | ||
Spielplatz Delpweg | 91058 Erlangen | 0 | ||
Flunkyball Court | Parkanlage, Sieboldstraße 1a, 91052 Erlangen | 0 | ||
Abenteuerspielplatz Angerinitiative | Michael-Vogel-Straße 61, 91052 Erlangen | www.angerinitiative.de | 0 |
In einer Stadt wie Erlangen, die mit über 117.000 Einwohnern und einer Fläche von 55,62 Quadratkilometern als kleinste Großstadt Bayerns glänzt, sind Spielplätze ein echter Schatz für Familien. Hier, im Herzen Mittelfrankens, nur einen Steinwurf von Nürnberg entfernt, pulsiert das Leben – und die Spielplätze in Erlangen bieten den perfekten Ort, um Kindern Bewegung, Spaß und Abenteuer zu schenken. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1002 zurückreicht, und einer hervorragenden Verkehrsanbindung durch A3 und A73, hat die Stadt viel zu bieten.
Die hohe Lebensqualität und die starke Wirtschaft, angeführt von Giganten wie Siemens, machen Erlangen attraktiv – doch die Spielplätze sind das, was Familienherzen höherschlagen lässt. Was macht sie so besonders? Einfach weiterlesen und staunen!
Spielplätze in Erlangen sind bunte Oasen voller Möglichkeiten. Von Klettergerüsten über Rutschen bis hin zu Sandkästen – die Ausstattung ist vielfältig und auf Kinder jeden Alters zugeschnitten. In Stadtteilen wie Bruck (PLZ 91058) oder Tennenlohe (PLZ 91052) finden sich moderne Anlagen mit Schaukeln, Seilbahnen und sogar Wasserspielbereichen. Viele Plätze sind von Grün umgeben, was sie zu kleinen Paradiesen mitten in der Universitätsstadt macht.
Die Vielfalt spiegelt die Entwicklung der Stadt wider. Seit der Einwohnerzahl 1974 die Marke von 100.000 überschritt, hat Erlangen stetig in Freizeitmöglichkeiten investiert. Heute gibt es über 40 Spielplätze, oft mit Sitzbänken und Schattenplätzen für Eltern. Besonders hervorzuheben sind die naturnahen Designs – etwa am Pegnitzufer, wo historische Bewässerungskanäle an die lange Tradition der Region erinnern.
Nicht nur die Ausstattung überzeugt, sondern auch die Lage. Dank der erstklassigen Infrastruktur sind die meisten Spielplätze in Erlangen leicht erreichbar – ob zu Fuß, mit dem Rad oder über die B2. Von einfachen kleinen Plätzen bis hin zu Abenteuerarealen wie der Brucker Lache: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Spielplätze in Erlangen haben einiges zu bieten, das sie von anderen abhebt. Sicherheit steht an erster Stelle – viele sind eingezäunt und mit weichem Untergrund ausgestattet, was Stürze abfedert. In einer Stadt mit hoher Kaufkraft – etwa 30.000 Euro pro Einwohner – wird auf Qualität geachtet, und das merkt man an den langlebigen Materialien und regelmäßigen Wartungen.
Ein weiteres Highlight ist die Kreativität. Anlagen wie der Spielplatz Tennenloher Straße bieten Hüttenbaubereiche und Kletterelemente, die Fantasie und Bewegung fördern. Die Nähe zur Natur, etwa im Schlossgarten oder an der Regnitz, macht sie perfekt für einen Tag im Freien. In einer Region mit viel Grün und einem Fokus auf Lebensqualität sind diese Orte ein echtes Aushängeschild.
Dazu kommt die Gemeinschaft. In einer Stadt, die zureuropäischen Metropolregion Nürnberg gehört, treffen sich hier Familien, Freunde und Nachbarn. Die Spielplätze in Erlangen sind nicht nur Spielorte, sondern Treffpunkte, die das soziale Leben bereichern – ein unschlagbarer Bonus für Jung und Alt.
In einer Stadt mit einem Durchschnittsalter von etwa 40 Jahren und einer jungen, dynamischen Bevölkerung sind Spielplätze in Erlangen ein Segen für Familien. Eltern mit Kleinkindern finden in Stadtteilen wie Alterlangen (PLZ 91056) übersichtliche Plätze mit Kleinkindschaukeln und Sandflächen, die perfekt für die ersten Abenteuer sind.
Schulkinder und Teenager kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Anlagen wie der Abenteuerspielplatz Brucker Lache bieten Kletterwände, Seilbahnen und sogar einen Badeteich – ideal für actionreiche Nachmittage. In einer Universitätsstadt mit über 33.000 Studierenden und großen Arbeitgebern wie der Friedrich-Alexander-Universität ist der Bedarf an Freizeitangeboten groß, und die Spielplätze füllen diese Lücke perfekt.
Auch Großeltern oder Tageseltern schätzen die Nähe. Dank der guten Verkehrsanbindung – etwa über die S-Bahn nach Nürnberg – sind die Plätze auch für Besucher aus dem Umland attraktiv. Egal ob Anwohner aus Büchenbach (PLZ 91056) oder Pendler: Hier findet jeder einen Ort, der Spaß und Erholung vereint.
Ein Ausflug zu den Spielplätzen in Erlangen wird mit ein paar Kniffen noch besser. Die beste Zeit? Vormittags oder spätnachmittags, wenn es weniger voll ist – besonders in belebten Zonen wie dem Zentrum (PLZ 91054). In einer Stadt mit hohem Freizeitwert lohnt es sich, den Tag gut zu planen.
Ausrüstung nicht vergessen! Eine Decke fürs Picknick, Sonnencreme und Wasser sind im Sommer ein Muss – viele Plätze bieten zwar Schatten, aber die Sonne kann kräftig scheinen. Für Abenteuerlustige empfiehlt sich der Spielplatz an der Pegnitz: Hier können Kinder im Sand buddeln oder am Wasser spielen, während Eltern die Aussicht genießen.
Die Anfahrt gut überlegen. Mit dem Rad ist man flexibel, und Erlangen gilt als Radfahrerhochburg. Alternativ halten Busse des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg nahe vieler Plätze. Wer aus Sieglitzhof (PLZ 91052) kommt, hat es oft nur einen Katzensprung – einfach mal ausprobieren!
Erlangen hat für jeden etwas zu bieten, wenn es um Spielplätze geht. Die Stadt, die seit ihrer Hugenotten-Ansiedlung 1686 Weltoffenheit lebt, spiegelt das auch in ihren Freizeitangeboten wider. Hier ein Blick auf die Vielfalt, die Familien begeistert.
Für die jüngsten Besucher sind Spielplätze wie der an der Johann-Kalb-Straße ideal. Mit Kleinkindschaukeln, kleinen Rutschen und eingezäunten Bereichen bieten sie Sicherheit und Spaß. In einer Stadt mit stetigem Wachstum – von 500 Einwohnern im Jahr 1655 auf über 117.000 heute – sind solche Orte unverzichtbar.
Eltern schätzen die Übersichtlichkeit. Die Plätze liegen oft nah an Wohngebieten wie Eltersdorf (PLZ 91058), was den Alltag erleichtert. Dazu kommen Sitzgelegenheiten und oft ein Kiosk in der Nähe – perfekt für eine kleine Pause.
Ältere Kinder finden an Orten wie der Tennenloher Straße ihr Glück. Klettergerüste, Seilbahnen und Hängematten fordern Geschicklichkeit und Mut. In einer Stadt mit starker Infrastruktur sind diese Plätze gut erreichbar, etwa über die A73.
Die Natur spielt hier eine große Rolle. Viele Anlagen grenzen an Wälder oder Parks, was den Abenteuerfaktor steigert. Ein Nachmittag hier ist wie ein kleiner Urlaub – mitten in Erlangen.
Besonders spannend sind Themen-Spielplätze wie der am Bohlenplatz. Mit Wasserspielen und kreativen Elementen wird jeder Besuch zum Erlebnis. In einer Region mit hoher Lebensqualität sind solche Highlights ein Magnet für Familien.
Die Gestaltung ist oft durchdacht – etwa mit Bezug zur Geschichte, wie der barocken Neustadt. Solche Plätze bieten nicht nur Spaß, sondern auch einen Hauch von Kultur – ein Gewinn für alle.
Spielplätze in Erlangen haben viel zu bieten. Ein Überblick zeigt, warum sie punkten:
In einer Stadt mit über 40 Spielplätzen und einem Fokus auf Familienfreundlichkeit sind diese Orte ein echtes Highlight. Sie bringen Leben in Stadtteile wie Dechsendorf (PLZ 91054) und machen Erlangen noch liebenswerter.
Kein Zweifel: Diese Plätze sind mehr als nur Spielzeug. Sie schaffen Erinnerungen, fördern Bewegung und verbinden Menschen – ein unschlagbares Paket in einer Stadt, die seit Jahrhunderten wächst und sich wandelt.
Spielplätze in Erlangen sind ein Gewinn für die Stadt. Mit über 117.000 Einwohnern und einer Lage im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen bieten sie Familien einen Ort für Spaß, Entspannung und Gemeinschaft. Die Vielfalt – von kleinen Oasen bis hin zu Abenteuerwelten – passt perfekt zu einer Stadt mit hoher Lebensqualität und starker Kaufkraft. Sicherheit, Natur und Kreativität machen sie zum Highlight für Kinder und Eltern gleichermaßen.
Warum also nicht mal losziehen? Die Spielplätze warten darauf, entdeckt zu werden – ob im Herzen der Altstadt oder am grünen Rand. Einfach mal vorbeischauen, die Kids austoben lassen und die Seele baumeln lassen. In Erlangen ist der nächste Spielplatz nie weit – ein Grund mehr, diese Stadt zu lieben!